In HELIOS ImageServer intergriert ist ein Script Server Dienst, der einen von Dateiereignissen gesteuerten „Hot Folder“-Mechanismus zur sofortigen Stapelverarbeitung und Automatisierung des Workflows implementiert. Script Server lässt sich sehr einfach von jedem PC, Mac oder Web-Client über HELIOS Admin konfigurieren und verwalten.
|
printps.pl |
UNIX, Mac, Win |
|
Druckt PostScript-Dateien auf einem angegebenen Drucker aus. |
|
|
printtext.pl |
UNIX, Mac, Win |
|
Druckt Textdateien auf einem angegebenen Drucker aus. |
|
|
inspectpdf.pl 1) |
UNIX, Mac, Win |
|
Analysiert und prüft PDF-Dateien. |
|
|
pdfresolve.pl 1) |
UNIX, Mac, Win |
|
Ersetzt OPI-Bilder und -Formulare innerhalb einer PDF-Datei. |
|
|
printpdf.pl 1) |
UNIX, Mac, Win |
|
Druckt eine PDF-Datei auf einem angegebenen PostScript-Drucker. |
|
|
printpdfOptions.pl 1) |
UNIX, Mac, Win |
|
Wie „printpdf.pl“, es können aber zusätzliche Druckoptionen angegeben werden.
|
|
|
splitPDF.pl 1) |
UNIX, Mac, Win |
|
Zerlegt eine PDF-Datei in einzelne Seiten. |
|
|
convpdf2eps.pl 1) |
UNIX, Mac, Win |
|
Wandelt eine PDF-Seite in eine hoch aufgelöste Vektor-EPSF-Datei um. |
|
|
convert2Lab.pl 2) |
UNIX, Mac, Win |
|
Wandelt alle von ImageServer unterstützten Dateitypen in den CIE-Lab TIFF-Farbraum.
|
|
|
webpicts.pl 2) |
UNIX, Mac, Win |
|
Nimmt jede Bilddatei an und erzeugt daraus eine Web-PNG-Datei (128x128 Pixel).
|
|
|
webjpeg.pl 2) |
UNIX, Mac, Win |
|
Nimmt jede Bilddatei an und erzeugt daraus eine Web-JPEG-Datei (128x128 Pixel). |
|
|
archiver.pl |
UNIX, Mac, Win |
|
Erzeugt eine Imagedatei aus Dateien und Ordnern, sobald diese in einen „Hot Folder“ kopiert werden. |
|
|
eps2jpeg.pl 3) |
UNIX, Mac, Win |
|
Wandelt eine CMYK-Vector-EPSF-Datei in eine RGB-JPEG-Vorschau. |
|
|
setimgdpi.pl |
UNIX, Mac, Win |
|
Versieht Bilder mit einer angegebenen Auflösung. |
|
|
setimgsize.pl |
UNIX, Mac, Win |
|
Versieht Bilder mit einer angegebenen Skalierung. |
|
|
pdfCorrect CLI |
UNIX, Mac |
|
|
|
|
pdfColorConvert CLI |
UNIX, Mac |
|
|
|
|
K-Collect |
UNIX, Mac |
|
Mit |
|
|
imageConvert 2) |
UNIX, Mac |
|
|
|
|
PDFopiresolve 1) |
UNIX, Mac |
|
Das Auflösen von PDF-Dateien geschieht in einem HELIOS Script Server „Hot Folder“. Die originalen sowie die aufgelösten PDF-Dateien werden in entsprechende Unterordner kopiert. Tritt ein Fehler auf, werden die Dateien zusammen mit einem Fehlerprotokoll in einen Fehler-Ordner verschoben. Bestehende Dateinamens-Präfixe und -Suffixe können abgeändert oder hinzugefügt werden, um die aufgelösten Dateien zu kennzeichnen. |
|
|
FlowView Pro |
UNIX, Mac |
|
FlowView Pro enthält 6 Skripte zur Bildumwandlung und zum Erzeugen von Imagedateien:
Diese sind als Skripte für „Hot Folder“ sowie |
|
|
HeliosPDFTools Package |
UNIX, Mac |
|
|
|
|
callas software CLI Package 4) |
UNIX, Mac |
|
FlowView Pro genutzt, ist die Konfiguration dieser Skripte sehr einfach.
|
|
|
HeliosImageTools Package |
UNIX, Mac |
|
Die Skripte sind für „Hot Folder“ sowie |
|
|
ProfileTools Package |
UNIX, Mac |
|
Die Skripte sind für „Hot Folder“ sowie |
|
|
FileConversionTools Package |
UNIX, Mac |
|
Die Skripte sind für „Hot Folder“ sowie |
|
|
FileTools Package |
UNIX, Mac |
|
FlowView Pro verfügbar.
|
|
|
ScriptingTools Package |
UNIX, Mac |
|
Die Skripte sind für „Hot Folder“ sowie |
|
|
FileTransferTools Package |
UNIX, Mac |
|
Die Skripte sind für „Hot Folder“ sowie |
|
|
PDFpreflight |
UNIX, Mac |
|
|
|
1) HELIOS PDF HandShake erforderlich
2) HELIOS PDF HandShake für PDF-Umwandlung erforderlich
3) HELIOS PrintPreview erforderlich
4) Solaris, Linux, Mac OS X