Sollte Ihre ImageServer-Software nicht wie erwartet funktionieren, dann gibt es verschiedene M�glichkeiten, weitere Hilfe zu finden:
- Pr�fen Sie die Drucker Logdatei und die System Meldungen im HELIOS Admin auf Fehlermeldungen.
- Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, dann lesen Sie die Fehlerbeschreibung sorgf�ltig durch - sie k�nnte genau die Hinweise enthalten, die Sie f�r das Weiterarbeiten ben�tigen - oder schlagen Sie noch einmal im Handbuch, insbesondere in Kapitel 2.3 "Bekannte Einschränkungen", nach. Wenn Sie die ben�tigten Informationen nicht im Handbuch finden, dann kann sie in einer der README-Dateien auf der CD-ROM stehen. Diese Dateien enthalten die aktuellsten Neuerungen und technischen Details �ber die ImagerServer-Software.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihre ImageServer-Software auf dem neuesten Stand ist. Updates finden Sie auf der HELIOS Webseite.
- Durchsuchen Sie den Support-Bereich der HELIOS Webseite nach "Tech Infos", die dieses Problem beschreiben k�nnten.
- Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Fachh�ndler auf. Bitten Sie Ihn um Hilfe bei Problemen, die Sie nicht selbst l�sen k�nnen. Denken Sie dabei daran, dass der H�ndler f�r eine rasche Eingrenzung des Fehlers bestimmte Informationen von Ihnen ben�tigt (lesen Sie dazu den folgenden Abschnitt Einen Fehlerbericht erstellen).
Einen Fehlerbericht erstellen
Zu einem vollst�ndigen Fehlerbericht geh�ren:
- Kontaktdaten (wie Firmenname, Ansprechpartner,
E-Mail-Adresse, Fax-/Telefonnummer)
- Produktinformationen
- Die Problembeschreibung
- Ausdrucke oder Bildschirmfotos, die das Problem veranschaulichen
- Zusatzinformationen (z. B. �ber alternative Arbeitsabl�ufe, die Sie schon ausprobiert haben)
- Nehmen Sie in Ihren Fehlerbericht immer die vollst�ndige Datei "Versions" mit auf. Diese k�nnen Sie in HELIOS Admin ansehen (Listen > Versionen) und abspeichern
Um Ihrem HELIOS-Fachh�ndler zu helfen, Ihr Problem schnellstens zu l�sen, sollten Sie sich darauf vorbereiten, die folgenden Informationen schriftlich einzureichen:
- Die vollst�ndige Datei "Versions" (siehe oben)
- Geben Sie den Typ Ihres Macintosh- oder PC-Computers an, sowie die Mac OS/Windows-Version.
- Schreiben Sie die genauen Fehlermeldungen auf - sofern es welche gibt.
- Schreiben Sie die Macintosh-/PC-Anwendungen auf, die Sie verwendet haben (Namen und Versionsnummern).
- Welche Netzwerk- und Druckertreiber sind zur Zeit installiert (einschlie�lich Versionsnummern)?
- Geben Sie die Einstellungen an, die Sie in den
HELIOS Admin-Dialogen definiert haben (Bildschirmfotos k�nnten dabei hilfreich sein).
- Wenn das Drucken nicht richtig funktioniert:
- Zun�chst: Was ist das Problem?
- Geben Sie den Hersteller und den Modellnamen Ihres Druckers an.
- Geben Sie die Dokument- und Bilddateiformate an. Tritt das Problem mit anderen Dokument- oder Bilddateiformaten ebenfalls auf?
- Tritt das Problem nur an einem Client-Computer auf?
- Betrifft das Problem alle Drucker oder nur einige?
- K�nnen Sie aus einem anderen Macintosh-/PC-OPI-kompatiblen Programm erfolgreich drucken?
- Tritt das Problem auch dann auf, wenn Sie Feinbilder platzieren und ohne OPI-Bildersetzung �ber die Druckerwarteschlange ausgeben?
- Tritt das Problem auch dann auf, wenn Sie die Aufl�sung des Feinbilds, des Layoutbildes oder des Ausgabeger�tes �ndern?
- Test: Tritt das Problem auch dann auf, wenn Sie von QuarkXPress auf einen Apple LaserWriter drucken?
- Wenn das Erzeugen/Platzieren von Layoutbildern nicht richtig funktioniert:
- Zun�chst: Was ist das Problem?
- Geben Sie den genauen Dateinamen des Feinbildes sowie den vollst�ndigen Pfad, einschlie�lich Volume- und Ordnernamen an.
- Wie haben Sie das Layoutbild erzeugt?
- a): automatisch
- b): unter Verwendung der Programme "touch"
oder "opitouch"
- c): unter Verwendung des Programms "layout"
- Geben Sie das Dateiformat und den Farbmodus des Feinbildes an.
- Welche Anwendung ist benutzt worden, um das Feinbild zu erzeugen oder zu bearbeiten?
- Haben Sie Ihr Feinbild von einem Macintosh-, PC-oder UNIX-Computer aus abgespeichert?
- Test: Tritt das Problem auch dann auf, wenn Sie das Feinbild in Photoshop �ffnen und es unter einem anderen Namen abspeichern?
- Wenn die Farbanpassung nicht richtig funktioniert:
- Zun�chst: Was ist das Problem?
- Schreiben Sie alle aktiven Profile auf (Scanner/Bild, Drucker, Proof).
- Geben Sie Bilddateiformate und Farbmodi an. Tritt das Problem auch mit anderen Bildern auf?