Sollte Ihr EtherShare OPI nicht wie erwartet arbeiten, gibt es verschiedene M�glichkeiten, Unterst�tzung zu finden:
- Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten haben, lesen Sie die Fehlerbeschreibung - sie kann Ihnen genau die Hinweise geben, die Sie f�r das Weiterarbeiten ben�tigen - oder schlagen Sie noch einmal im Handbuch nach, insbesondere im Anhang A 5: "Bekannte Einschränkungen".
- Wenden Sie sich an Ihren H�ndler.
Bei Problemen, die sich nicht so einfach l�sen lassen, k�nnen Sie Ihren H�ndler um Hilfe bitten. Denken Sie dabei daran, dass der H�ndler f�r eine rasche Eingrenzung des Fehlers bestimmte Informationen von Ihnen ben�tigt (lesen Sie dazu den Abschnitt Einen Fehlerbericht erstellen unten).
Einen
Fehlerbericht erstellen
Zu einem vollst�ndigen Fehlerbericht geh�ren:
- Kontaktinformationen (z. B. Firmenname, Ansprechpartner, E-Mail-Adresse, Fax-/Telefonnummer),
- Produktinformationen,
- eine Problembeschreibung,
- Zusatzinformationen (z. B. �ber alternative Arbeitsabl�ufe, die Sie m�glicherweise ausprobiert haben),
- Ausdrucke oder Bildschirmfotos, die das Problem veranschaulichen.
Um Ihrem HELIOS-H�ndler zu helfen, Ihr Problem schnellstens zu l�sen, sollten Sie also folgende Informationen schriftlich einreichen:
- Die Seriennummer Ihrer EtherShare-OPI-Lizenz und die Maschinen-ID Ihres EtherShare-Servers.
- Geben Sie die Versionen Ihrer HELIOS-Produkte an, sowie die Nummern der Updates, die Sie m�glicherweise nachinstalliert haben.
- Geben Sie Ihre Server-Hardware-Plattform und Ihre UNIX-Version an.
- Geben Sie den Typ Ihres Macintosh oder PCs an, und die Mac OS/Windows-Version.
- Listen Sie die genauen Fehlermeldungen auf - sofern es welche gibt.
- Listen Sie die Macintosh-/PC-Anwendungen auf, die Sie benutzen (Namen und Versionsnummern).
- Welche Netzwerk- und Druckertreiber sind zur Zeit installiert (einschlie�lich Versionsnummern)?
- Geben Sie die Einstellungen an, die Sie in den
EtherShare-Admin-Dialogen definiert haben (Bildschirmphotos k�nnten dabei hilfreich sein).
- Wenn das Drucken nicht funktioniert:
- Zun�chst: Was ist das Problem?
- Geben Sie den Hersteller und den Modellnamen Ihres Druckers an.
- Geben Sie die Dokument- und Bilddateiformate an. Tritt das Problem mit anderen Dokument- oder Bilddateiformaten ebenfalls auf?
- Tritt das Problem nur auf einem bestimmten Netzwerk-Arbeitsplatz auf?
- Betrifft das Problem alle Drucker oder nur einige?
- K�nnen Sie erfolgreich von einer anderen Macintosh/PC-OPI-Anwendung drucken?
- Tritt das Problem auch dann auf, wenn Sie die hochaufgel�sten Originalbilder ohne aktivierte OPI-Einstellungen auf die Warteschlange geben und drucken?
- Tritt das Problem auch dann auf, wenn Sie die Aufl�sung des hochaufgel�sten Bildes, des niedrigaufgel�sten Bildes oder des Ausgabeger�tes �ndern?
- Test: Tritt das Problem auch dann auf, wenn Sie von QuarkXPress 3.1 (oder einer neueren Version) auf einen Apple-LaserWriter drucken?
- Wenn das Erzeugen und Plazieren von Layouts nicht funktioniert:
- Zun�chst: Was ist das Problem?
- Geben Sie den genauen Dateinamen des hochaufgel�sten Bildes an und den vollst�ndigen Pfad, einschlie�lich Volume- und Ordnernamen.
- Wie haben Sie die Layoutdatei erzeugt (a: automatisch; b: unter Verwendung des Macintosh-Programms "touch"; c: unter Verwendung des UNIX-Programms "layout")?
- Geben Sie das Dateiformat und den Farbmodus der Bilddatei an.
- Welche Anwendung ist benutzt worden, um die Bilddatei zu erzeugen oder zu bearbeiten?
- Haben Sie Ihre Bilddatei von einem Macintosh-, PC- oder UNIX-Computer aus abgespeichert?
- Test: Tritt das Problem auch dann auf, wenn Sie die Bilddatei in Photoshop 3 �ffnen und sie unter einem anderen Namen abspeichern?
- Wenn die Farbabstimmung nicht funktioniert:
- Zun�chst: Was ist das Problem?
- Listen Sie alle aktiven Profile auf (Scanner/Bild, Drucker, Proof).
- Geben Sie Bilddateiformate und Farbmodi an. Tritt das Problem mit anderen Bildern auch auf?
- Benutzen Sie die ColorSync-2-XT-Software f�r QuarkXPress? (Falls ja, lesen Sie bitte auch Anhang A 3: "EtherShare OPI 2.1 und ColorSync 2 XT 2.0".)